Zertifikat A = A
Permis mer = PM
Zertifikat B: (Zertifikat A & Module 1 -7) = B
Zertifikat C: (Zertifikat B & Module 8 - 13) = C
| Basistheorie Zertificat A | A | PM | B | C |
| Praktischer Teil Zertificat A | A | PM | B | C |
| 150 Seemeilen | A | PM | B | C |
| Theorie Permis Mer | PM | B | C | |
| Praktischer Teil Permis Mer | PM | B | C | |
| 700 Meilen davon min. 350 Meilen im Gezeitengewässer | B | C | ||
| 120 Meilen oder 24 h non-stop im Gezeitengewässer | B | C | ||
| Module 1: Funkkurse UBI SRC Kurs | B | C | ||
| Module 2: Erste Hilfe an Bord | B | C | ||
| Module 3: Hafenmanöver | B | C | ||
| Module 4: Theorie Zertificat B | B | C | ||
| Module 5: Praktischer Teil Zertifikat B - Co-skipper Formation permis mer (avec skipper agrée) | B | C | ||
| Module 6: Sicherheitscours Classroom&Pool | B | C | ||
| Module 7: Radar - Elektronische-Navigation | B | C | ||
| Module 8: Astronomische Navigation | C |
|||
| Module 9: Wetterkunde Zertifikat C | C | |||
| Module 10: Theorie Zertifikat C | C | |||
| Module 11: Schlechtwettersegeln & Sicherheitstraining an Bord | C | |||
| Module 12: Einbaumotor & Elektrik | C | |||
| Module 13: Medizinische Versorgung für Langstrecken | C | |||
| 3000 Meilen davon min. 1500 Meilen im Gezeitengewässer | C | |||
| 250 Seemeilen oder 48 h non-stop im Gezeitengewässe | C |
Die Module 1 - 13 werden innerhalb eines Zeitraums von 4 Jahren angeboten d.h. etwa 4 Module pro Jahr. Der Erwerb der Zertifikate dauert also mehrere Jahre.
Zeitlicher Ablaufschema:
- Zertifikat A: ein Wochenende für den Stage Zertifikat A (Theorie) und den praktischen Teil während einem Segeltörn.
- Permis mer: ein Jahr für die theoretische Kurse Permis mer (Prüfung Theorie & Prüfung Kartenarbeit) und den praktischen Teil auf dem Segelboort.
- Zertifikat B: 2-3 Jahre für die Zusatzmodule 1-7
- Zertifikat C: 3-4 Jahre für die Zusatzmodule 8-13